ARBEITEN MIT DER CAMERA OBSCURA
PRZEMEK ZAJFERT Weil der Stadt
CAMERA OBSCURA ist ein dunkler Raum, mit einem Loch in der Wand. Auf der gegenüberliegenden Seite entsteht ein verkleinertes und auf dem Kopf stehendes Abbild der Umgebung. Befindet sich dort mit Silberbromid beschichtetes Fotopapier kann man dieses Abbild aufzeichnen, man spricht dann von einer Lochkamera, einem einfachsten Fotoapparat.
Schon vor tausend Jahren nutzte so ein Gerät der Araber Alhazen zum Beobachten der Sonnenfinsternis.Auch Aristoteles erkannte das Prinzip, aber es ist Johannes Kepler, der in seinem 1604 erschienenen Werk Astronomiae Pars Optica die Funktionsweise der “Camera Obscura”, der Lochkamera, vollständig erklärt.
|